
Warum der yogische Atem dein Leben verändern kann – und warum wir jede Meditation damit beginnen
Von Ilona Selke
Wenn du mich schon einmal in einer meiner Live-Meditationen im 365-Tage-Manifestationskurs erlebt hast, dann weißt du: Wir beginnen jede einzelne Sitzung mit einer bewussten, yogischen Atemübung. Und das ist kein Zufall.
Diese scheinbar einfache Praxis ist in Wahrheit ein Schlüssel zu innerer Heilung, geistiger Klarheit und sogar körperlichem Wohlbefinden. Heute möchte ich dir erklären, warum.
🌬️ Der Atem – die Brücke zwischen Körper, Geist und Seele
Im Yoga nennen wir diese Praxis Prāṇāyāma – das bewusste Lenken der Lebensenergie durch den Atem.

Eine bestimmte Form, die ich besonders gerne nutze, ist die strukturierte, regelmäßige Atemführung, bei der wir:
▶️einatmen (z. B. 4 Sekunden),
,▶️den Atem anhalten (z. B. 4 Sekunden),
▶️ausatmen (z. B. 4 Sekunden),
▶️und dann wieder anhalten (z. B. 4 Sekunden).
Diese Form ist auch als Box-Breathing bekannt – eine einfache, aber kraftvolle Methode, die nachweislich unseren Vagusnerv stimuliert und uns in einen Zustand tiefer Entspannung versetzt.
💓 Warum der Vagusnerv so wichtig ist
Der Vagusnerv ist der große Vermittler zwischen Herz, Lunge, Verdauungssystem und Gehirn – und er ist maßgeblich daran beteiligt, ob wir im Kampf-Flucht-Modus sind oder im Ruhe- und Regenerationsmodus.
Mit der bewussten Atemführung können wir:
☀️ unser Stresslevel senken
❤️ den Herzschlag beruhigen
🌹 den Blutdruck ausgleichen
🌻 die Verdauung verbessern
🍀 und sogar unser Immunsystem stärken
Das ist nicht Esoterik – das ist Neurowissenschaft.
🧘♀️ Warum der ruhige Atem so wichtig für die Meditation ist
Wenn du meditierst, ist dir vielleicht schon aufgefallen: Ein unruhiger Atem führt zu einem unruhigen Geist.
Ein ruhiger Atem jedoch… lässt deinen Geist still werden wie ein klarer Bergsee.
Die Vorteile:
✅ Du kommst schneller in die Tiefe
✅ Deine Gedanken verlangsamen sich
✅ Dein Bewusstsein weitet sich
✅ Du wirst empfänglicher für intuitive Eingebungen
Der bewusste Atem öffnet das Tor zum Jetzt – und damit zu deiner inneren Weisheit.
✨ Weitere Vorteile der Atemübung vor der Meditation
- Verbesserung der Konzentration: Durch die Atemstruktur fokussiert sich der Geist wie ein Laser.
- Aktivierung der Zirbeldrüse: Der sanfte Druck durch das Anhalten des Atems regt energetisch das dritte Auge an.
- Stärkung der Selbstwahrnehmung: Du spürst dich tiefer, bewusster, verbundener.
- Energetische Reinigung: Durch regelmäßige Praxis werden nicht nur Gedankenmuster, sondern auch alte energetische Rückstände geklärt.
- Zugang zum Unterbewusstsein: In der Stille zwischen den Atemzügen öffnet sich ein Raum, in dem Transformation geschehen kann.
🌟 Warum wir jede Meditation im 365-Tage-Kurs damit beginnen
Ich habe mich bewusst dafür entschieden, alle unsere monatlichen Live-Meditationen im 365-Tage-Kurs mit dieser Atemübung zu beginnen. Denn ich habe gesehen – in mir selbst, und in hunderten von Teilnehmer:innen – wie viel tiefer, heilender und klarer die Erfahrungen dadurch werden.
Der bewusste Atem ist nicht nur eine Technik.
Er ist ein Heilmittel, ein Wegweiser, ein Tor in deine Seele.
🙏 Einladung
Wenn du diese Kraft selbst erleben möchtest, lade ich dich ein, Teil des 365-Tage-Kurses zu werden.
Lass uns gemeinsam einen Raum erschaffen, in dem du dein Leben aus deiner innersten Vision heraus gestaltest – Schritt für Schritt, Atemzug für Atemzug.
💫 Denn der Atem ist der erste Schritt zur Rückverbindung mit dem Göttlichen in dir.
Mit jedem bewussten Ein- und Ausatmen kehrst du zurück – zu dir selbst.
In Liebe und Verbundenheit,
Ilona
Oder klicke hier und schau dir den 365 Tage Kurs hier an https://www.ilonaselke.online/p/jahreskurs
